Alle 24 DAX30-Vorständ*innen zusammen haben auf LinkedIn weniger als 100.000 Follower
31. August 2020
„WER NICHT REDET, WIRD NICHT GEHÖRT!“
sagte Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Ein gutes Motto – auch für die, die etwas „senden“ und verändern möchten. Wenn also Sichtbarkeit und Veränderung und Macht zusammengehören, stolpere ich über die Frage:
Warum nutzen die 24 Vorständ*innen im #DAX30 die Sozialen Medien so wenig?
Der Blick auf LinkedIn verrät eine große Sichtbarkeitslücke zu ihren männlichen Pendants.
- Drei Vorständi*nnen besitzen gar keinen Account.
- Eine von ihnen besitzt nur 51 Follower.
- Neun haben weniger als 1.000 Follower.
DIE TOP 5:
o Belén Garijo, Merck: 30.918
o Claudia Nemat, Deutsche Telekom: 10.751
o Birgit Bohle, Deutsche Telekom: 8.869
o Ariane Reinhart, Continental: 7.633
o Hiltrud Dorothea Werner, VW: 5.850
Addiert kommen alle 24 Vorständi*nnen nur auf rd. 92.000 Follower.
Damit liegen sie mit vereinter Kraft hinter dem sichtbarsten #socialceo – Herbert Diess, VW.
Ich bereite gerade einen großen Workshop am 25. September zu #femaleempowerment & #personalbranding vor & grübele:
Soll ich am 25/9 diesen tollen, engagierten Frauen auf dem Karrieresprung ausschließlich männliche Rollenmodelle präsentieren?
Was sind die Gründe, warum deutsche DAX30-Vorständ*innen (noch) so wenig sichtbar sind?
➡️ Zeitmangel?
➡️ Keine Ressourcen; sprich kein eigenes Budget, kein eigener Social Media-Berater?
➡️ Tradierte Rollenvorbilder?
Was glauben Sie?
Autorin: Susanne Mathony
Die Positionierung von Marken und Menschen sind meine Leidenschaft. Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebe ich mit strategischer Marketing- und Kommunikationsberatung, CEO-Positionierung, PR, Thought Leadership und Storytelling meine Berufung aus. Hinzugekommen ist 2014 die Social Media-Beratung mit dem Schwerpunkt Personal Branding und -Positioning von Vorständen und Teams auf LinkedIn. Meine Heimat ist Professional Services. Auf EMEA- und globaler Ebene arbeitete ich u.a. für Andersen Consulting (heute Accenture), Strategy &, Russell Reynolds Associates sowie AlixPartners. Als ausgebildete Journalistin und Politologin startete ich meine Karriere in einem Think Tank in Washington D.C..