Digitaler Stoff: Wie sich Modemarken neu aufstellen
29. Oktober 2020
Grosses Feature von Barbara Markert, Partnerin Mathony Brand Strategists, auf Spiegel Online
… zu der Frage:
Wie müssen sich Modemarken neu aufstellen? Ein Shooting mit virtuellen Supermodels wie etwa Shudu und ein flankierendes Interview mit deren Schöpfer Cameron-James Wilson, dem Gründer der ‚virtual modeling agency‘ The Diigitals.
Die Krise hat eine Vielzahl von neuen Ideen hervorgebracht – auch in der Mode. Designer und Labels präsentieren sich auf digitalen Modeschauen und Messen, einige haben sogar virtuelle Kleidungsstücke in ihren Kollektionen.
Statt Models sind immer häufiger Avatare in Kampagnen und auf Laufstegen im Netz zu sehen. Die neuen Möglichkeiten sind mehr als nur Notlösungen.
Oder hätten Sie gedacht, dass die Frau auf dem Bild nur aus Bits und Bytes besteht?
Mehr dazu finden Sie hier: https://magazin.spiegel.de/SP/2020/43/173549971/index.html
Autorin: Barbara Markert
Seit rund 25 Jahren berichte ich über Mode – als Wirtschaftsjournalistin für die Publikums- und Fachpresse wie auch als Content-Creatorin für Mode- und Accessoires-Brands. In meinem Leben habe ich rund 5000 Modeschauen auf den internationalen Fashionweeks besucht. Als Wahl-Pariserin sitze ich an der Quelle der Trends und präsentiere diese Branche mit Leidenschaft und wirksamem Storytelling. – Ich weiß um die aktuellen Topthemen und Herausforderungen dieser Industrie, wie Digitalisierung, Diversity & Inclusion, Gen-Z-Ansprache oder Nachhaltigkeit. Seit Jahren setze ich mich für einen bewussteren und besseren Modekonsum ein.